gerechterweise

gerechterweise
ge|rẹch|ter|wei|se <Adv.>:
um jmdm., einer Sache gerecht zu werden:
g. muss man einräumen, dass sie damals krank war.

* * *

ge|rẹch|ter|wei|se <Adv.>: um jmdm., einer Sache gerecht zu werden: g. muss man einräumen, dass er damals krank war.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ablass — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichem Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der römisch katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablasshandel — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichen Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt,… …   Deutsch Wikipedia

  • ArmaLite — Inc. Rechtsform Incorporated Gründung 1954 Sitz Geneseo …   Deutsch Wikipedia

  • Armalite — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. ArmaLite Inc. Unternehmensform …   Deutsch Wikipedia

  • Black-Scholes — Das Black Scholes Modell ist ein finanzmathematisches Modell zur Bewertung von Finanzoptionen, das von Fischer Black und Myron Samuel Scholes 1973 (nach zweimaliger Ablehnung durch renommierte Zeitschriften) veröffentlicht wurde und als ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Black-Scholes-Formel — Das Black Scholes Modell ist ein finanzmathematisches Modell zur Bewertung von Finanzoptionen, das von Fischer Black und Myron Samuel Scholes 1973 (nach zweimaliger Ablehnung durch renommierte Zeitschriften) veröffentlicht wurde und als ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Black-Scholes-Modell — Das Black Scholes Modell (gesprochen ˌblæk ˈʃoʊlz[1]) ist ein finanzmathematisches Modell zur Bewertung von Finanzoptionen, das von Fischer Black und Myron Samuel Scholes 1973 (nach zweimaliger Ablehnung durch renommierte Zeitschriften)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Lohse — Wilhelm Peter Bruno Lohse (* 17. September 1911 in Düingdorf, heute Ortsteil von Melle; † 19. März 2007 in München) war ein deutscher Kunsthändler und von 1941 bis 1944 als stellvertretender Direktor des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chancengerechtigkeit — Unter Chancengerechtigkeit ist in Abgrenzung zur Chancengleichheit zu verstehen, dass ein möglichst breit gefächertes Chancensystem unterschiedlichen Begabungen gerecht werden soll. Während der Fokus bei Chancengleichheit auf Gleichheit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Citizen Kane — Filmdaten Deutscher Titel Citizen Kane …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”